Home
Kategorie (de-de)
Lorem ipsum ad his scripta blandit partiendo, eum fastidii accumsan euripidis in, eum liber hendrerit an. Qui ut wisi vocibus suscipiantur, quo dicit ridens inciderint id. Quo mundi lobortis reformidans eu, legimus senseritdefiniebas an eos. Eu sit tincidunt incorrupte definitionem, vis mutat affert percipit cu, eirmod consectetuer signiferumque eu per. In usu latineequidem dolores. Quo no falli viris intellegam, ut fugit veritus placeratper. Ius id vidit volumus mandamus, vide veritus democritum te nec, ei eosdebet libris consulatu.
Die erste Mobilität des Erasmus + -Projekts fand vom 21. bis 27. Oktober 2018 unter Beteiligung von 12 Schülern und 10 Lehrern aus Deutschland, Portugal, der Tschechischen Republik und Spanien statt. Die ausländischen Schüler wurden freundlicherweise von den Familien der Sekundarschüler der Scuola Sec "Zippilli" aufgenommen, die mit der vierten und fünften Klasse die direkten Teilnehmer am Projekt sind. Während der Woche nahmen die Studenten an Workshops an der Universität von Teramo, Radiofrequenz, teil, um die Radioaufzeichnungs-, -bearbeitungs- und Podcasting-Techniken zu lernen und damit zu experimentieren. In internationalen Teams haben sie Radiolisten erstellt und die Werbung für ihr Radioprogramm aufgezeichnet. Anschließend nahmen sie zusammen mit der fünften Klasse an eTwinning-Workshops an der Noe Lucidi Primary School teil, an Kunstworkshops, Musiklabors und besuchten Castelli, Arzinano, Civitella und die Stadt Teramo. Der Bürgermeister lobte die Initiative und traf die Teilnehmer der Noe Lucidi-Schule mit den Worten: "Um ein Gefühl der Zugehörigkeit zu Europa aufzubauen, müssen wir von den unteren Bildungsebenen ausgehen, denn nur so können wir der aktiven Bürgerschaft Konkretheit verleihen!"
Nächste Mobilität nach Deutschland vom 17. bis 23. Februar 2019.